So erkennen Sie, ob eine Zutat verarbeitet ist oder nicht

[ad_1]

Jesus erklärte: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben.“ Jesus versprach, Seinen Nachfolgern Leben in Fülle zu schenken – „Ihr werdet die Wahrheit erkennen und die Wahrheit wird euch befreien … Wenn der Sohn euch befreit, seid ihr wirklich frei.“ Während ein Großteil dieser versprochenen Freiheit geistige Freiheit von der Schuld und Macht der Sünde ist, gibt es auch Freiheit, die man findet, wenn man der Wahrheit in allen Aspekten des Lebens folgt. Die Wahrheit darüber zu kennen, welche Lebensmittel gesund sind, wie z. B. 100 % biologisches, gentechnikfreies, unverarbeitetes, natürliches und pestizidfreies Obst und Gemüse, kann uns mehr Freiheit bringen, sodass wir das Maß an Gesundheit genießen können, das unser Schöpfer erreicht hat dazu bestimmt, dass wir uns daran erfreuen. Rein natürliche Lebensmittel sind perfekt darauf abgestimmt, uns weit mehr Vitamine, Mineralien und Nährstoffe für unseren Körper zu liefern, als sie geschaffen wurden, um zu funktionieren. Die Hallelujah-Diät ist vollgepackt mit lebenden Enzymen und kann Ihnen helfen, Ihren Körper in etwas Besseres, Helleres und Gesünderes als je zuvor zu verwandeln.
Aber allein durch die Welt der Lebensmittel zu navigieren, besonders wenn Sie Ihre ersten Schritte weg von überverarbeiteten Lebensmitteln hin zu natürlichen machen, kann verwirrend und überwältigend sein. Es kann getan werden! Es erfordert jedoch mehr Aufwand. Aber wie Sie wissen, lohnt es sich, die ersten Schritte zu einem besseren Lebensstil zu gehen! Zwielichtige Etikettenpraktiken sind immer noch Standard, und es gibt immer noch schwerwiegende Mängel im Bio-Zertifizierungsprozess des US-Landwirtschaftsministeriums. Abgesehen davon, dass Sie Ihre eigenen Lebensmittel anbauen oder den Erzeuger persönlich besuchen, ist es schwierig zu wissen, ob das Obst und Gemüse oder die Zutaten, die Sie kaufen, wirklich auf biologische, nachhaltige, pestizidfreie und gentechnikfreie Weise angebaut wurden.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, woran Sie erkennen können, ob eine Zutat verarbeitet ist? Sind die Produkte, die Sie mit dem grün-weißen USDA-Bio-Siegel kaufen möchten, wirklich biologisch?
Lassen Sie uns Ihnen helfen, diese Fragen zu beantworten!
So stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte wirklich biologisch sind
1. Finden Sie zuverlässige Listen nach Gesundheitsgruppen.
Recherchieren und finden Sie Listen von zuverlässigen Watchdog-Gruppen. Zum Beispiel:
• Das Cornucopia Institute ist eine gemeinnützige Gruppe, die US-amerikanische Farmen und Hersteller von Getreide, Eiern und Milchprodukten bewertet.
• Das USDA hat eine Organic Integrity Database, die es Ihnen ermöglicht, die Bio-Zertifizierung eines Unternehmens nachzuschlagen.
• Die Environmental Working Group, eine gemeinnützige Forschungs- und Interessenvertretungsorganisation, bewertet Obst und Gemüse nach der Menge an Pestizidrückständen, die nach ordnungsgemäßem Waschen und Vorbereiten zurückbleiben. Erdbeeren zum Beispiel sind sehr anfällig für Schädlinge und gehören zu den am stärksten mit Pestiziden besprühten, die auch nicht geschält oder weggespült werden können.
2. Versuchen Sie, lokal zu kaufen
Wenn möglich, ist eine der besten Optionen, Lebensmittel zu kaufen, die in der Nähe des Wohnortes angebaut werden, vorzugsweise über einen Bauernmarkt oder sogar ein Programm für gemeinschaftlich unterstützte Landwirtschaft. Wenn Sie auf kleinen lokalen Märkten einkaufen, können Sie eine Beziehung und Vertrauen zu den Verkäufern der von Ihnen gekauften Produkte und Lebensmittel aufbauen. Sie können normalerweise mit Landwirten und ihren Angestellten sprechen, um mehr über ihre Betriebe zu erfahren. Bitten Sie sie zu erklären, wie sie Schädlinge und Unkräuter von ihren Feldfrüchten fernhalten.
3. Schauen Sie sich an, aus welchem Land es stammt
Der Kauf bei einem Bauern nebenan ist möglicherweise nicht möglich. Eine andere Möglichkeit, um herauszufinden, ob etwas wirklich biologisch ist, besteht darin, zu notieren, aus welchem Land es stammt oder in welchem Land es angebaut wurde. In den Vereinigten Staaten angebaute Artikel stammen jedoch in der Regel aus lokal angebauten Lebensmitteln die Definition von lokal kann variieren. Die US-Lieferkette hat im Allgemeinen weniger Möglichkeiten für Betrug als Importe.
Auch echte Bio-Lebensmittel aus anderen Ländern können an den Eingangshäfen verdorben werden, wenn der Zoll Schädlinge in der Sendung feststellt.
Es ist auch sehr schwierig, importierte Artikel zu vermeiden, besonders wenn Sie Avocados und Olivenöl genießen. Anstatt sich voll und ganz auf die USDA-Kennzeichnung zu verlassen, können Sie immer etwas recherchieren.
Peter Lauder, Autor von Organic: A Journalist’s Quest to Discover the Truth Behind Food Labeling, hält eine Tüte aus einer Packung gefrorener Bio-Beeren, die er bei einer großen Lebensmittelkette gekauft hat, an der Wand seines Büros an der University of Oregon, wo er lehrt Journalismus.
„Es hat das USDA-Bio-Siegel drauf und im Kleingedruckten steht ‚Produkt aus Serbien und Argentinien‘“, sagte Laufer. Daher ist es wichtig, nicht nur zu recherchieren, sondern auch das Kleingedruckte zu lesen.
Was können Sie noch tun, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel biologisch sind?
1. Lesen Sie alle Bio-Produktetiketten.
2. Überprüfen Sie den PLU-Code auf dem Produkt. PLU-Codes sind die Nummern auf Aufklebern, die verwendet werden, um die Produkte an der Kasse zu identifizieren. Bio-PLUs haben eine 5-stellige Nummer, die mit der Zahl 9 beginnt. Nicht-Bio-Produkte haben eine 4-stellige PLU, die mit 4 beginnt.
3. Schauen Sie sich jedes Produkt genau an, das als natürlich oder aus Freilandhaltung oder in einer ähnlichen Sprache gekennzeichnet ist und mit Bio verwechselt werden könnte. Manchmal verwendet ein Unternehmen umweltfreundliche oder organische Begriffe auf seinen Verpackungen von nicht-biologischen Produkten. Das nennt man „Greenwashing“.
Verarbeitete Lebensmittel
Es gibt so viele verarbeitete Lebensmittel. Welche Zutaten sollten Sie also in ultra-verarbeiteten Lebensmitteln erkennen, um zu wissen, wovon Sie sich fernhalten sollten?
Typischerweise enthalten hochverarbeitete Lebensmittel Substanzen, die wir normalerweise nicht in unserer Küche oder Lebensmittelzubereitung verwenden, wie zum Beispiel:
• Hydrolysierte Proteine
• Modifizierte Stärken
• Hydrierte Öle
• Farbstoffe
• Aromen
• Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt
• Künstliche Süßstoffe
• Füllstoffe
Andere Indikatoren dafür, dass das Produkt, das Sie haben, ultra-verarbeitet ist, sind:
• Kalorienreich. Zum Beispiel enthält eine 100-Gramm-Portion Kartoffelchips im Allgemeinen 545 Kalorien. Vergleichen Sie das mit einer einfachen Ofenkartoffelportion, die nur 95 Kalorien hat.
• Zuckergehalt. Süße ultra-verarbeitete Lebensmittel enthalten sehr viel zugesetzten Zucker. Zum Beispiel könnte ein Marken-Cerealien für Kinder 16 Gramm zugesetzten Zucker pro Tasse enthalten. Ein Frühstück aus Haferflocken und frischen Beeren mit natürlicher Erdnussbutter enthält dagegen 0 Gramm zugesetzten Zucker.
Ultra-verarbeitete Lebensmittel sind in der Regel auch:
• Ballaststoffarm
• Proteinarm
• Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen
• Höherer Salzgehalt
• Höherer Fettgehalt
Halten Sie außerdem Ausschau nach Lebensmitteln, die in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft als „Diät“, „leicht“ oder „fettarm“ vermarktet werden. Wenn kommerzielle Lebensmittelhersteller Fett aus einem Produkt entfernen, wenden sie sich üblicherweise Zucker, Zusatzstoffen, Farbstoffen, Aromen, Verdickungsmitteln, Füllstoffen und künstlichen Süßstoffen zu, um das fehlende Fett auszugleichen.
Das Einkaufen von reinen Lebensmitteln und echten Bioprodukten kann verwirrend sein. Unternehmen, die Greenwashing-Taktiken, gefälschte grüne Etiketten, versteckte Zutaten und mehr anwenden, können es zu einer Herausforderung machen, Ihre Rohkost-Ernährung zu steuern. Bei Hallelujah Diet sind wir hier, um Ihren ersten Schritt oder Ihren hundertsten Schritt in Richtung einer besseren und gesünderen Ernährung zugänglich zu machen. Wir hoffen, dass wir etwas Licht in die Wahrheit gebracht haben, wie man echte Bio-Lebensmittel findet und verarbeitete Zutaten erkennt.
[ad_2]
Source link