Weight Loss

Warum wir Vitamin C brauchen

[ad_1]

Auswahl an Lebensmitteln mit Vitamin C

Warum wir Vitamin C brauchen

Sie haben es sicherlich schon gehört: Vitamin C ist ein essentielles Vitamin, das den Heilungsprozess Ihres Körpers unterstützt. Wenn wir uns niedergeschlagen fühlen, greifen die meisten von uns zu Vitamin C oder Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, die es liefern. Vitamin C gilt nach Meinung vieler Experten als einer der wirksamsten und sichersten Nährstoffe. Obwohl es vielleicht nicht das Heilmittel gegen Erkältung ist, gibt es einige überraschende Vorteile und Gründe, warum wir Vitamin C brauchen, die Sie vielleicht nicht erkennen.

Wir freuen uns, einen erweiterten Blick darauf zu werfen, warum wir Vitamin C brauchen, was es tut und die besten Rohkost, die eine ausgezeichnete Quelle für diesen dringend benötigten Nährstoff sind.

Was ist Vitamin C?

Vitamin C, auch bekannt als L-Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das von Natur aus in einigen Lebensmitteln vorkommt, anderen zugesetzt werden kann und in Form von Nahrungsergänzungsmitteln leicht erhältlich ist. Im Gegensatz zu vielen Tieren sind wir als Menschen nicht in der Lage, Vitamin C zu synthetisieren, daher müssen wir dieses essentielle Vitamin über unsere Nahrung aufnehmen.

Was bewirkt Vitamin C?

Da der Körper Vitamin C nicht speichert, müssen wir es jeden Tag konsumieren, um seinen richtigen Spiegel zu halten. Unser Körper braucht Vitamin C für viele Funktionen. Ein Beispiel für einige von ihnen sind:

  • Es hilft Ihrem Körper, Kollagen, L-Carnitin und einige Neurotransmitter zu produzieren.
  • Vitamin C ist ein Antioxidans. Antioxidantien helfen, unerwünschte Substanzen, die als reaktive oxidative Spezies (ROS) bekannt sind, aus dem Körper zu entfernen.
  • Vitamin C hilft Ihnen, Eisen aufzunehmen.
  • Es stärkt Ihr Immunsystem.
  • Vitamin C fördert die Wundheilung.

Was Vitamin C als Antioxidans bewirken kann

Als Antioxidans kann Vitamin C dazu beitragen, Ihre Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Freie Radikale, einschließlich reaktiver Sauerstoffspezies, sind Moleküle mit einem oder mehreren ungepaarten Elektronen. Beispiele für freie Radikale sind:

  • Stickoxidradikal
  • Hydroxyl-Radikal
  • Superoxid

Unsere Zellen enthalten kleine Strukturen, die Mitochondrien genannt werden, die arbeiten, um Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) zu erzeugen. Mitochondrien kombinieren Sauerstoff und Glukose, um Kohlendioxid, Wasser und ATP zu produzieren. Freie Radikale entstehen als Nebenprodukte dieses Stoffwechselprozesses, und auch externe Substanzen wie Zigarettenrauch, Pestizide und Ozon können freie Radikale im Körper verursachen.

Wenn freie Radikale unsere antioxidativen Abwehrkräfte überwältigen, können sie einen Zustand fördern, der als oxidativer Stress bekannt ist(1). Langfristiger oxidativer Stress kann zur Entwicklung einer Vielzahl von chronischen Erkrankungen wie Krebs, Diabetes und Herzerkrankungen führen.

Wie Vitamin C Eisenmangel vorbeugen kann

Wir brauchen Eisen, da es ein wesentliches Element für die Blutbildung ist. Ungefähr 70 % des gesamten Eisens unseres Körpers befinden sich in unseren roten Blutkörperchen namens Hämoglobin und in unseren Muskelzellen namens Myoglobin.

Vitamin-C-Präparate können Ihnen helfen, die Aufnahme von Eisen aus Ihrer Ernährung zu verbessern(2). Vitamin C unterstützt Ihren Körper dabei, Eisen, das normalerweise schlecht aufgenommen wird, wie beispielsweise pflanzliche Eisenquellen, umzuwandeln und es in eine Form umzuwandeln, die leichter aufgenommen werden kann. Dies macht Vitamin C besonders nützlich für diejenigen, die sich fleischfrei ernähren, da Fleisch eine der wichtigsten Eisenquellen ist.

Wenn Sie an einem niedrigen Eisenspiegel leiden, kann der Verzehr von mehr Vitamin C-reichen Lebensmitteln oder die Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels helfen, diesen zu verbessern.

Wie Vitamin C die Immunität stärken kann

Einer der häufigsten Gründe, warum viele Menschen Vitamin-C-Präparate einnehmen, ist die Stärkung ihrer Immunität. Vitamin C ist an mehreren Teilen des Immunsystems beteiligt und hat damit einen wesentlichen Einfluss auf dessen Gesundheit.

  • Vitamin C unterstützt die Produktion von Lymphozyten und Phagozyten, auch als weiße Blutkörperchen bekannt, die den Körper vor Infektionen schützen.
  • Vitamin C hilft diesen weißen Blutkörperchen dann, viel effektiver zu arbeiten und schützt sie gleichzeitig vor Schäden, die durch potenziell schädliche Moleküle wie freie Radikale verursacht werden könnten.
  • Vitamin C wird aktiv zu Ihrer Haut transportiert, wo es als Antioxidans wirkt, um die Hautbarriere zu stärken und zu einem entscheidenden Teil der Abwehr Ihrer Haut zu werden.

Wie Vitamin C zur Wundheilung beitragen kann

Kollagen ist wichtig, um die Gesundheit unserer Haut zu erhalten. Vitamin C befindet sich in Ihrer Dermis und der Epidermis Ihrer Haut und stärkt und bildet Blutgefäße, Haut und sogar Knochen. Kollagen ist ein Protein aus Aminosäuren, und diese Aminosäuren sind die Bausteine ​​Ihres Körpers. Unsere natürliche Kollagenproduktion nimmt mit zunehmendem Alter ab und beträgt schätzungsweise etwa 1% pro Jahr, sobald wir über 20 Jahre alt sind.

Zu den gesundheitlichen Vorteilen der Aufrechterhaltung eines guten Kollagenspiegels gehören eine gestärkte Haut, weniger feine Linien und Fältchen, stärkeres Haar und Hagel sowie eine Steigerung der Kollagenproduktion.

Was hat Vitamin C damit zu tun? Es ist Vitamin C, das für die Synthese und den Erhalt von Kollagen benötigt wird. Es wirkt auch ähnlich wie ein Klebstoff, um Kollagenfasern miteinander zu verbinden. Darüber hinaus hilft Vitamin C bei der Regeneration von Vitamin E.

Welche Rohkost sollte ich essen, um die besten Vitamin-C-Quellen zu erhalten?

Laut ODS (Office of Dietary Supplements) beträgt die empfohlene Tagesdosis an Vitamin C für Erwachsene:

  • 90 Milligramm für Männer
  • 75 Milligramm für Frauen
  • 85 Milligramm während der Schwangerschaft
  • 120 Milligramm beim Stillen
  • Zusätzliche 35 Milligramm für Raucher

Es gibt mehrere rohe Lebensmittel, die Sie zu Ihrer Ernährung hinzufügen können, um den Vitamin-C-Bedarf in Ihrem Körper zu erhöhen. Hier sind nur einige:

  • Guave – 377 Milligramm pro Portion
  • Süße rote Paprika – 190 Milligramm pro Portion
  • Tomatensaft – 170 Milligramm pro Portion
  • Orangensaft – 124 Milligramm pro Portion
  • Süßer grüner Pfeffer – 120 Milligramm pro Portion
  • Scharfe grüne Chilischote – 109 Milligramm pro Portion
  • Orangen – 5 Milligramm pro Portion
  • Erdbeeren – 6 Milligramm pro Portion
  • Brokkoli – 2 Milligramm pro Portion

Vitamin C ist ein so wichtiger Bestandteil für unsere gute Gesundheit. Da es in so vielen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten ist, sollte eine gesunde Ernährung, die eine Vielzahl von Obst und Gemüse umfasst, eine Person mit genug versorgen, um einen Mangel zu verhindern. Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, die Nährstoffe, die Sie benötigen, über Ihre Ernährung zu erhalten, und dennoch glauben, dass Sie möglicherweise nicht das Vitamin C erhalten, das Sie benötigen, insbesondere im Kampf gegen eine Infektion, sehen Sie sich bitte unsere fantastische Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln an. Unsere Auswahl umfasst unser liposomales Vitamin C oder unser Vitamin C-Pulver, um die lebenswichtigen Vitamine, die Sie benötigen, noch zugänglicher und bequemer als je zuvor zu bekommen.

Quellen:

  1. Was ist oxidativer Stress? https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10693912/
  2. Auswirkungen von Vitamin C auf die Eisenaufnahme: http://www.icppharm.com/News-Resources/Articles/Effects-of-Vitamin-C-on-Iron-Absorption.aspx



[ad_2]
Source link

Related Articles

Back to top button