Weight Loss

Wie die Zahnfleischgesundheit mit der Herzgesundheit verbunden ist

[ad_1]

Unsere Körper sind wundersame Maschinen. Wir bestehen aus miteinander verbundenen Systemen, Organen, Venen und mehr, die zusammenwirken, um uns durch unser tägliches Leben zu bewegen. Wenn eines unserer Teile beschädigt wird oder seine Funktionsfähigkeit verliert, kann dies andere überraschende Bereiche unseres Körpers beeinflussen, von denen wir glauben, dass sie nicht miteinander verbunden sind.

Unsere Zähne und unser Zahnfleisch zum Beispiel. Sie sind da, um uns beim Kauen von Nahrung für die Verdauung zu helfen und uns vielleicht ein schönes Lächeln zu zeigen. Das ist es. Oder ist es? Wussten Sie, dass zahlreiche Beweise in der Gesundheits- und Wissenschaftsgemeinschaft darauf hindeuten, dass die Zahnfleischgesundheit mit der Herzgesundheit zusammenhängt?

Wissenschaftler und Forscher beschäftigen sich seit mehreren Jahrzehnten mit dem Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und Herz-Kreislauf-Gesundheit. Heute werden wir die Verbindung erforschen und wie sie sich auf unsere Herzgesundheit auswirken kann.

Was verursacht Zahnfleischerkrankungen?

Die häufigste Ursache für Zahnfleischerkrankungen ist Plaque. Aber es gibt neben Plaque noch andere Ursachen für eine Zahnfleischentzündung, mit denen Sie möglicherweise nicht so vertraut sind. Hier sind einige häufige Ursachen für Zahnfleischerkrankungen:

  • Plaqueaufbau. Plaque ist ein dicker Bakterienfilm, der sich auf unserem Zahnfleisch und unseren Zähnen bildet, der durch tägliches Zähneputzen, Zahnseide und Spülung entfernt wird. Plaquefilm ist ein klebriger, farbloser oder blassgelber Belag, der sich ständig zwischen und auf unseren Zähnen bildet. Es beginnt sich etwa 4-12 Stunden nach dem Zähneputzen zu bilden, weshalb es wichtig ist, die Zähne mindestens zweimal täglich zu putzen. Die Bakterien in der Plaque erzeugen Säuren, die unseren Zahnschmelz angreifen und dann erodieren. Der erodierte Zahnschmelz ermöglicht es Bakterien, in den Zahn einzudringen und führt zu Karies und den frühen Stadien der Zahnfleischerkrankung namens Gingivitis, die Mundgeruch verursachen, Ihre Zähne verfärben und dann zu Parodontitis führen kann.
  • Das Rauchen oder Kauen von Tabak beeinträchtigt die natürliche Funktion Ihrer Zahnfleischzellen und macht Ihren Mund anfälliger für Infektionen wie Zahnfleischerkrankungen.
  • Schwangerschaft, monatliche Menstruationszyklen und hormonelle Veränderungen können Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch anfälliger machen.
  • Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente. Angenommen, Ihnen werden Medikamente verschrieben oder nehmen Sie Medikamente ein, die Nebenwirkungen haben, die die von Ihnen produzierte Speichelmenge reduzieren und Sie mit einem trockenen Mund zurücklassen. Ein ausgetrockneter Mund kann die Verbreitung von Bakterien erleichtern.
  • Es kann eine Herausforderung sein, Ihre täglichen Vitamine zu bekommen. Wenn Sie jedoch nicht genügend Vitamin C zu sich nehmen, kann dies besonders schädlich für Ihr Zahnfleisch sein.
  • Auch die Familiengeschichte spielt eine große Rolle. Wenn Sie in der Familie eine Zahnfleischerkrankung haben, informieren Sie Ihren Zahnarzt, da dies ein höheres Risiko für die Entwicklung einer bakteriellen Infektion darstellen kann.

Was ist Zahnfleischerkrankung?

Zahnfleischerkrankungen oder Parodontitis ist eine Infektion des Gewebes (des Zahnfleisches), das Ihre Zähne festhält. Es kann durch schlechte Zahnhygiene verursacht werden, z. B. durch eine unzureichende Putztechnik und das Fehlen von Zahnseide. Es kann jedoch verschiedene Ursachen haben, die oben aufgeführt sind.

Ohne Behandlung kann sich eine Zahnfleischerkrankung mit der Zeit verschlimmern. Es verursacht nicht nur eine Infektion in Ihrem Zahnfleisch, sondern kann auch beginnen, den Knochen, der unsere Zähne trägt, zu zerstören und zu erodieren.

Was sind die Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung?

Gesundes Zahnfleisch präsentiert sich als festes, blassrosa und schmiegt sich eng um Ihre Zähne. Anzeichen und Symptome einer Zahnfleischerkrankung können Dinge sein wie:

  • Geschwollenes, geschwollenes Zahnfleisch.
  • Zahnfleisch, das leuchtend rot, dunkelrot oder violett ist.
  • Zahnfleisch, das sich bei Berührung wund oder empfindlich anfühlt.
  • Beim Zähneputzen oder der Verwendung von Zahnseide blutet das Zahnfleisch.
  • Rosa gefärbte Zahnbürste oder Speichel nach dem Zähneputzen oder der Verwendung von Zahnseide oder beim Spucken danach.
  • Plötzlicher oder verstärkter Mundgeruch.
  • Eiter zwischen Zähnen und Zahnfleisch.
  • Lockere Zähne oder Zahnverlust.
  • Schmerzhaftes Kauen.
  • Neue Zahnzwischenräume.
  • Zahnfleisch, das sich von den Zähnen gelöst hat, ist zurückgegangen oder scheint von den Zähnen geschrumpft zu sein, wodurch sie länger erscheinen.
  • Eine Veränderung in der Art und Weise, wie Ihre Zähne beim Beißen zusammenpassen.

Wie die Zahnfleischgesundheit mit der Herzgesundheit zusammenhängt

Das im Februar 2021 veröffentlichte Forsyth Institute und die Harvard University Scientist and Colleges untersuchten den Zusammenhang zwischen Parodontitis (Zahnfleischerkrankungen) und dem höheren Risiko, schwere kardiovaskuläre Ereignisse zu erleiden.(1)

Wissenschaftler untersuchten den Zusammenhang zwischen aktiver Zahnfleischerkrankung über einen langen Zeitraum und ob sie eine Arterienentzündung vorhersagte, die Herzinfarkte, Schlaganfälle und andere gefährliche Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann.

Für die Studie verwendeten die Forscher sowohl PET- als auch CT-Scans bei über 300 Personen, um Entzündungen in den Arterien und dem Zahnfleisch jedes Patienten anzuzeigen und zu beurteilen. Vier Jahre später entwickelten 13 der Patienten in ihrer Nachuntersuchung signifikante unerwünschte kardiovaskuläre Ereignisse – und weitere Untersuchungen zeigten, dass eine parodontale Entzündung kardiovaskuläre Ereignisse vorhersagte, selbst nachdem die Wissenschaftler alle anderen Risikofaktoren kontrolliert hatten, einschließlich Rauchen, Bluthochdruck, Fettleibigkeit und Diabetes.

Vor allem fanden sie heraus, dass der Knochenverlust aufgrund einer früheren Parodontalerkrankung nicht mit kardiovaskulären Ereignissen in Verbindung stand. Das bedeutet, dass Patienten, die kein aktiv entzündetes Zahnfleisch mehr hatten oder ihre Zahnfleischerkrankung aktiv behandelt wurden, ein geringeres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten – obwohl sie vor der Behandlung der Krankheit einen Knochenverlust erlitten hatten.

Während weitere Forschungen durchgeführt werden, um diesen Zusammenhang zu untersuchen, sagt Van Dyke, Vizepräsident für klinische und translationale Forschung bei Forsyth: „Dies hängt ganz eindeutig mit Menschen zusammen, die derzeit an einer aktiven entzündlichen Erkrankung leiden.“ Wissenschaftler glauben, dass, wenn sich das Zahnfleisch aufgrund einer Parodontitis entzündet, dies Zellen aktiviert und mobilisiert, die über das Knochenmark Signale senden, die die Entzündung der Arterien auslösen, was zu nachteiligen Herzproblemen und Ereignissen führt.

Was Sie tun können, um Zahnfleischerkrankungen zu minimieren

Wenn Sie derzeit keine Anzeichen oder Symptome einer Zahnfleischerkrankung haben, finden Sie hier einige vorbeugende Maßnahmen, um Ihr Zahnfleisch gesund und glücklich zu halten.

  • Legen Sie eine zweimal tägliche Mundpflegeroutine fest. Bei der Vorbeugung von Gingivitis dreht sich alles um die Aufrechterhaltung einer grundlegenden Organhygiene. Bürsten Sie, verwenden Sie Zahnseide und spülen Sie sie mit Mundwasser aus, um zu verhindern, dass sich geruchsverursachende Bakterien auf Ihren Zähnen bilden.
  • Am wichtigsten: Besuchen Sie Ihren Zahnarzt und lassen Sie mindestens alle sechs Monate eine routinemäßige Zahnreinigung durchführen. Professionelle Reinigungen können tiefer reinigen und hartnäckigere Plaque entfernen. Ihr Zahnarzt und Ihre Dentalhygienikerin sind darauf geschult, die wahrscheinlichen Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung frühzeitig zu erkennen, und je früher Sie sie behandeln lassen können, desto einfacher ist es, sie in Schach zu halten.
  • Wenn Sie Anzeichen oder Symptome einer Zahnfleischerkrankung bemerken, ist es wichtig, so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufzusuchen.

Wenn es um Gesundheit und Wellness geht, ist es wichtig zu versuchen, unseren Körper von oben bis unten und von innen nach außen so gesund wie möglich zu halten!

Quellen:

  1. https://www.sciencedaily.com/releases/2021/02/210222092304.htm



[ad_2]
Source link

Related Articles

Back to top button